Home & über mich
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, die Welt auf eine andere Art und Weise sehen zu können? Mit der Infrarotfotografie können Sie das jetzt. Diese einzigartige fotografische Technik fängt Licht ein, das außerhalb dessen liegt, was wir normalerweise mit unseren Augen sehen können, und gibt uns so einen Blick auf die Umwelt, wie wir ihn sonst nicht haben. Machen Sie sich bereit, all die Möglichkeiten zu erkunden, die diese faszinierende Form der Fotografie zu bieten hat!
Bei der Infrarotfotografie (IR-Fotografie) werden spezielle Kameras und Filter eingesetzt, um Licht außerhalb des sichtbaren Spektrums einzufangen. Auf diese Weise können Fotografen Bilder mit einem ätherischen Aussehen erstellen, die sich durch helles Weiß, tiefe Blautöne und leuchtende Grüntöne auszeichnen. Das Ergebnis ist ein atemberaubendes Bild voller Tiefe und Details, das Ihnen den Atem rauben wird.
Ganz gleich, ob Sie nach einer kreativen Möglichkeit suchen, Ihr Portfolio zu erweitern, oder ob Sie einfach nur etwas Neues erleben möchten – die Infrarotfotografie bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Erkundung. Schnappen Sie sich also Ihre Kamera und lassen Sie uns gemeinsam in diese aufregende und geheimnisvolle Kunstform eintauchen; man weiß nie, was für erstaunliche Dinge wir entdecken werden!



- Geboren in Wien, Österreich im Jahr 1975
- Seit 2017 beschäftige ich mich nahezu ausschließlich mit der Infrarotfotografie. Ausgenommen sind Licht- und/oder Wettersituationen (zB: Winter, Nachtfotografie, ...) in denen die Infrarottechnik keinen Mehrwert liefert.
- Zwischen 1999 - 2014 prägten unzählige Workshops, Seminare, Shootings und Wettbewerbe zum Thema digitale Fotografie (Canon EOS-System) meine Freizeit. Schwerpunkt war die Studiofotografie (People & künstlerische Aktfotografie, Tiere, Produktaufnahmen, Foodaufnahmen, Table Top-Aufnahmen). Infrarotfotografie war damals kein Thema. In dieser Zeit habe ich mich aufgrund der Peoplefotografie auch Kenntnisse im Bereich der Visagistik angeeignet.
- Während dieser Jahre habe ich meine Kontakte zu befreundeten Hobbyfotografen genutzt um mich in Mode verschiedener historischer Epochen (die ich gemeinsam mit einer Schneiderin selbst gestaltet habe) vor entsprechenden Kulissen ablichten zu lassen. Einen kleinen Einblick gewährt die u.a. Fotogalerie.